Frühster Einstellungstermin
Nicht angegeben
Einkommen
Keine Angabe / VB
Karrierelevel
Nicht angegeben
Anstellungsart
Nicht angegeben
Beschreibung
Folgende wesentlichen Aufgaben erwarten Sie:Sie unterstützen den betrieblichen Ausbilder und die Bereichsleitung Sicherheit bei der Durchführung der betrieblichen Ausbildung gemäß Ausbildungskonzept mit folgenden Schwerpunkten:Jährliche Mitwirkung bei der Personalauswahl und -einstellung im Bereich der betrieblichen Ausbildung zur Servicekraft oder Fachkraft für Schutz und SicherheitErstellung und Koordination von Ausbildungsplänen mit den DienstgruppenleiternUnterstützung bei der Durchführung aller administrativen Aufgaben in der Ausbildungs- und Praktikantenbetreuung für den BereichUnterstützung bei der Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von relevanten Schulungsmaßnahmen (z.B. Prüfungsvorbereitung, Azubi-Tage, Berichtsheftkontrolle)Zentraler Ansprechpartner für die Auszubildenden und Schnittstelle zu den für die Ausbildung zuständigen FachbereichenSie koordinieren die Aus- und Weiterbildung der gewerblichen Beschäftigten im Bereich Sicherheit mit folgenden Aufgabenbereichen:Mitwirkung bei Aus- und WeiterbildungskonzeptKoordination von Ausbildungsterminen, Trainern und MultiplikatorenSicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation von SchulungsmaßnahmenSie nehmen den Regeldienst im gesamten Bereich Sicherheit im Umfang von ca. 30 % der regulären Arbeitszeit wahr.
Das zeichnet Sie aus:Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleich zu bewertender Arbeitskenntnisse und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten erreicht wurde.Sie haben eine Mehrjährige (mind. 3-jährige) Berufserfahrung im Bereich Sicherheit, vorzugsweise im ÖPNV.Wünschenswert ist die erfolgreich abgelegte Ausbildereignungsprüfung für die Berufsausbildung „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“. Sie sollten Erfahrung im Umgang mit der Ausbildung junger Menschen (Nachweis von Ausbilder-, Trainer- oder Betreuertätigkeiten) haben.Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe.Sie haben Kenntnisse in MS-Office und personalwirtschaftlicher EDV-Systeme (z.B. AIDA, ORCA).Sie sind kommunikationssicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Termin der Tätigkeitsaufnahme bis 31.03.2021 an die Bereichsleitung Sicherheit.protec service GmbH, Goethestr. 13a, 30169 HannoverFrank Endebrock, 0511 39904-0, [Click Here to Email Your Resumé], www.protec-service.de