Über KWS KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Seit mehr als 160 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Kartoffel-, Raps-, Sonnenblumen- und Gemüsesaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein. Mit rund 5.700 Mitarbeitern ist KWS in mehr als 70 Ländern präsent. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn® unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.
SPS-Entwickler / Softwareentwickler für Steuerungssysteme (m/w/d) Berufsfeld: Informationstechnologie
Standort: Einbeck, Niedersachsen, DE
ID: 4945
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
SPS-Entwickler / Softwareentwickler für Steuerungssysteme (m/w/d) - unbefristet und in Vollzeit - für unsere Abteilung
Global Field Research Equipment innerhalb der
KWS Saat SE & Co. KGaA in Einbeck, Niedersachsen.
Sie sind Teil eines dynamischen Teams, das an der Digitalisierung der züchterischen und saatgutproduktionsrelevanten Feldaktivitäten arbeitet, indem Sie nahtlos integrierte Steuerungssysteme für die KWS Feldversuchsmaschinen entwickeln.
- Planung und Implementierung von Steuerungssystemen für unsere speziellen landwirtschaftlichen Feldversuchsmaschinen (z.B. Sämaschinen, Erntemaschinen)
- Identifizierung von Verbesserungspotentialen für Feldversuchsprozesse
- Leitung eigener Automatisierungsprojekte, wie z.B. die Entwicklung von Sensortechnik für Sämaschinen
- Technisches Scouting, Wissenstransfer und Austausch u.a. mit Kollegen/innen unserer Zuchtstationen
- Erstellung und Pflege der relevanten Systemdokumentationen
- Beachtung von Compliance-Vorgaben bei der Generierung von geistigem Eigentum (IP)
- Hochschulabschluss (B.Sc. oder M.Sc.) in Automatisierungstechnik, Agrartechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Automatisierung und Steuerungsentwicklung, idealerweise von mobilen Maschinen
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement und in der Anforderungsanalyse
- Fundierte SPS-Programmierkenntnisse nach IEC 61131-3
- Verständnis für Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung ist von Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit in einem interkulturellen Umfeld und Fähigkeit unternehmerisch zu denken
- Aufgeschlossene, engagierte Persönlichkeit gepaart mit guten Kommunikationsfähigkeiten und kundenorientiertem Denken
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 15%) sind erforderlich
- Getreu unseres Mottos "Make yourself grow" bietet diese Position die Möglichkeit, nach erfolgreichem Onboarding und entsprechend Ihrer persönlichen Eignung, die Führung eines wachsenden Teams von Automatisierungstechnikern sowie die Organisation der Supportstruktur für NIRS-Systeme zu übernehmen
- Eine spannende, praxisorientierte Tätigkeit, die Ansätze aus innovativer Automatisierungstechnik und traditioneller Landwirtschaft verbindet
- Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschuss zur Kinderbetreuung und die Option auf Homeoffice