Kategorie
sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin
Nicht angegeben
Einkommen
Keine Angabe / VB
Karrierelevel
Nicht angegeben
Anstellungsart
Nicht angegeben
Beschreibung
Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 270 Mitarbeiter*innen entwickeln in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen Lösungen in der Mikrosystemtechnik – von der ersten Idee über die Fertigung bis zum finalen Produkt. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner.
Hahn-Schickard forscht, entwickelt und fertigt am
Standort Villingen-Schwenningen in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Informationstechnik, von Siliziumsensoren bis zu cyber-physischen Systemen mit künstlicher Intelligenz.
Für den Bereich
Software Solutions suchen wir am Standort Villingen-Schwenningen ab sofort eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als
Gruppenleiter*in (m/w/d) Künstliche Intelligenz- Managen und entwickeln Sie unsere aufstrebende Arbeitsgruppe "Künstliche Intelligenz" mit gegenwärtig acht Vollzeitmitarbeitern
- Mit dem Team wenden Sie Algorithmen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, insbesondere für hardwarenahe Sensorinformationen an und entwickeln diese:
- für Zeitreihen und Bilddaten
- unter Einsatz von ressourcenbeschränkten (embedded) Systemen
- in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe IC-Entwurf
- unter Nutzung typischer Algorithmen für industrielle Anwendungen, insbesondere Domain Adaption, Federated Learning, XAI, etc.
- Sie akquirieren neue Projekte und Kunden
- Mit den Unternehmenspartnern gleichen Sie Ihren Fortschritt ab.
- Sie haben ein Hochschulstudium und idealerweise eine Promotion mit überdurchschnittlichem Erfolg in einem MINT-Fach abgeschlossen
- Sie sind kommunikativ stark und konnten erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gewinnen.
- Sie treten überzeugend auf und haben Erfahrung in der Leitung und Akquise von Projekten.
- Mit Ihrer technischen Expertise führen und begeistern Sie Ihr Team durch hervorragende Programmierkenntnisse und einschlägigen Kenntnissen der Werkzeuge und Bibliotheken für AI & ML (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn ...)
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher.
- Sie bringen Lust auf Forschung & Entwicklung ein und wirken inspirierend für zukunftsträchtige Innovationen von der Idee bis zum Produkt
- Dabei helfen Ihnen Kreativität, Eigeninitiative und eine begeisternde Arbeitsweise, die auf Ihr Team überspringen wird.
- ein attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
- Vergütung in Anlehnung an die Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes nach TV-L
- flexible Arbeitszeiten & attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmaßnahmen (u.a. Firmenfitness)
- betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des ÖPNV & kostenfreie Nutzung der e-Tankstelle auf dem Betriebsgelände
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.