Kategorie sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin Nicht angegeben
Einkommen Keine Angabe / VB
Karrierelevel Nicht angegeben
Anstellungsart Nicht angegeben

Beschreibung



Software-Entwickler*in Verkehrstelematik (m/w/d)

Datenmanagement und Leitstellentechnik | Verkehrsinfrastruktur | Ressort Mobilität | Stadtwerke München GmbH

Funktionsbereich Informatik/Informationstechnologie
Zielgruppe Berufserfahrener (m/w/d)
Standort München

Job-Umgebung

Der Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur der Verkehrstelematik ist sehr vielfältig und erfordert Tätigkeiten im gesamten IT-Umfeld. Vor allem in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung und Änderungen im Mobilitätssektor, ist das Tätigkeitsfeld sehr spannend und im Fokus der Öffentlichkeit. Zudem hat man die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung des ÖPNV in München mitzuwirken und privat von selbst implementierten Funktionsverbesserungen täglich zu profitieren.
Speziell im Fachbereich Datenmanagement wird das Betriebsleitsystem der Verkehrsleitstelle betrieben und weiterentwickelt. Das Leitsystem ist die zentrale Anwendung im Mobilitätsbereich der MVG zur Fahrzeugdisposition, Sprachkommunikation zwischen Fahrern und Disponenten, Fahrgastinformation, Bearbeitung von Betriebsstörungen und vielen weiteren Funktionen zur Gewährleistung des 24/7 Betriebs der Leitstelle.
  • Realisierung von Anwendungen im Bereich des Betriebsleitsystems für Bus, Tram und U-Bahn von der Entwicklung von Android-Apps für den Fahrer, über die Umsetzung des Leitsystems im Java Spring-Boot und Angular Umfeld, bis hin zur Implementierung von Schnittstellen zur Fahrgastlenkung
  • Suche nach neuesten Trends bei hohem Verständnis für die Anforderungen innovativer digitaler Produkte
  • Technische Expertise für die Produktentwicklung unter Berücksichtigung von Architekturvorgaben und Entwicklungsrichtlinien
  • Analyse von Anforderungen, Entwicklung und Einbindung von Komponenten, Durchführung von Code Reviews, Produktivsetzung vom Releases
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Weiterentwicklung der internen technischen und methodischen Standards
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom) der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Software Engineering, Requirements Engineering und Qualitätssicherung (idealerweise Erfahrung mit agilen Methoden, insbesondere Scrum)
  • Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Backend-Entwicklung mit Java und Spring-Boot, Datenbankprogrammierung, Schnittstellentechnologien (REST) sowie Frontend-Technologien (Angular)
  • Kenntnisse in der Entwicklung von nativen Android-Apps (idealerweise mit Kotlin)
  • Erfahrung mit Container-Umgebungen und IaC von Vorteil (insbesondere im Kubernetes und Docker Umfeld)
  • Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und dem Betrieb moderner IT-Architekturen – idealerweise im Umfeld von Web-Anwendungen
  • Interessante Aufgabenstellungen mit viel Raum für Eigeninitiative und erlebbarer Wertschätzung der täglichen Arbeit
  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltig agierenden Unternehmen
  • Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein reichhaltiges Gesundheits- und Fitnessprogramm
  • Ein flexibles, modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das es Ihnen erlaubt, Beruf & Privatleben optimal in Einklang zu bringen
  • Einen modernen Campus mit einer sehr offenen und teamorientierten Arbeitsumgebung mit modernsten Arbeitsmitteln und Begegnungsmöglichkeiten


Das sind wir als Arbeitgeber

Gemeinsam mit der MVG treiben wir die Verkehrswende in München voran – für eine moderne und umweltgerechte Mobilität in der Hauptstadt Bayerns. Unser Herzstück: der öffentliche Nahverkehr mit U-Bahn, Bus und Trambahn, eines der am besten ausgebauten Nahverkehrsnetze in Europa. Aber das ist noch längst nicht alles, denn wir denken weiter und wollen die Bürger*innen der Stadt multimodal vernetzen. Mobilitätsstationen, die Rad, E-Fahrzeug und ÖPNV miteinander verbinden, sind dabei nur eine unserer richtungsweisenden Ideen.
  • Interdisziplinärer Teamgeist: In fachlich breit aufgestellten Teams setzen wir vielfältigste Projekte um – vom Mobile Workforce Management über Handyparken bis hin zu Data-Cloud-Mobilität. Dabei stehen Partnerschaftlichkeit und Kollegialität stets an oberster Stelle.
  • Leistung für Lebensqualität: Unser Know-how stellen wir in den Dienst der Bürger*innen Münchens, denn mit zukunftsweisenden Technologien machen wir ihren Alltag jeden Tag ein kleines Stückchen besser.
  • Verantwortung und Expertise: Wir vertrauen auf Ihr Know-how und bieten Ihnen jede Menge Freiraum, um Ihre Stärken auszuspielen – in einem professionellen Umfeld, das vom gegenseitigen Wissensaustausch lebt.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Durch regelmäßige Innovationen schaffen wir einen stabilen, zukunftssicheren Job – stetige Weiterbildung und eine umfassende Förderung gehören für uns selbstverständlich dazu.
Erstellt am: 29.08.2021 | Gültig bis: 12.09.2021

Anzeige abgelaufen

Weitere Infos und Bewerbung über Careerbuilder

Partneranzeige

Diese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.

Stadtwerke München GmbH

Externes Profil ohne Bewertung
Mitarbeiter Keine Angabe
Geschäftssitz Keine Angabe
Branche
Umsatz Keine Angabe
Website Keine Angabe
Telefon Keine Angabe
E-Mail
Logo