Kategorie sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin Nicht angegeben
Einkommen Keine Angabe / VB
Karrierelevel Nicht angegeben
Anstellungsart Nicht angegeben

Beschreibung





Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten.

Für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n



IT-Verantwortliche*n Internet /
externe Kommunikation


(Kennziffer 54/21)

Als IT-Verantwortliche*r sind Sie für die IT-Kundenservices zur Veröffentlichung redaktionell aufbereiteter wissenschaftlicher Informationen über Webseiten, Newslettertools, Datenbanken etc. verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören das Ermitteln und Spezifizieren von Anforderungen sowie deren Umsetzung in definierte Kundenservices, welche die MPG und ihre wissenschaftlichen Einrichtungen bestmöglich in den Aufgabengebieten der Kommunikation unterstützen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation.

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in, der*die die zentralen IT-Projekte rund um Internet und Intranet an der Schnittstelle zwischen IKT und der Abteilung Kommunikation steuert und verantwortet. Sie sollten nicht nur mit Internet- und Intranet-Technologien (wie z.B. CMS-Systeme, Webtechnologien) vertraut sein, sondern auch die spezifischen Bedarfe einer Kommunikationsabteilung (redaktionelle Abläufe und Tools) verstehen. Sie übernehmen in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Kommunikationsabteilung die Übersetzung der fachspezifischen Bedarfe in die technischen Anforderungen.

  • Mitarbeitende der Kommunikationsabteilungen der MPG zu unterstützen sowie deren Anforderungen aufzunehmen und umzusetzen
  • tragfähige Lösungskonzepte für bestehende und neue IT Services zu erarbeiten
  • IT-Projekte in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Kommunikation zu leiten, die neue webbasierte Services und Schnittstellen bereitstellen, dabei behalten Sie von der Analyse bis zum Rollout Qualität, Termine und Budget im Auge
  • responsive Layouts, Wireframes und Prototypen zu erstellen und weiterzuentwickeln
  • unsere externen Dienstleister zu steuern, die uns bei der Weiterentwicklung unserer Tools zur externen Kommunikation unterstützen
  • Entscheidungen für Vorgesetzte und Gremien vorzubereiten und herbeizuführen
  • beteiligten Entscheidungsträgern und Vorgesetzten regelmäßig über den Stand der Projekte und Services zu berichten
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medieninformatik, Kommunikationswissenschaften oder Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss mit Fähigkeiten und Erfahrung im Bereich von Publishing- und Collaborationdiensten sowie Internet- und Intranet-Projekten
  • mehrjährige Projektleitungserfahrung in responsiven Web-Anwendungen auf Basis von HTML, CSS, JavaScript
  • agile Methodenkenntnisse in der Software-Entwicklung, u.a. Scrum oder Kanban
  • sicherer Umgang mit gängigen Schnittstellen und Frameworks wie jQuery, Bootstrap und Ruby on Rails
  • Entwicklungserfahrung auf App-Plattformen (iOS, Android)
  • praktische Erfahrung im Bereich UX Design

Und ganz wichtig

  • Sie haben Spaß an der konzeptionellen Arbeit
  • Sie sind kommunikationsstark nach innen und außen und sicher im Auftreten
  • Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich aber immer auch gerne im Team
  • Sie haben ausgeprägte analytische Fähigkeiten, arbeiten zielorientiert mit einem hohen Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Sprache und Schrift (an den Max-Planck-Instituten wird in allererster Linie auf Englisch kommuniziert)

Im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bieten wir Ihnen eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund), bzw. bei unmittelbarem Übertritt aus einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesG, sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Reisetätigkeit ist nur in geringem Umfang erforderlich. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Dazu kommen

  • gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität
  • gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • verschiedene Gesundheitskurse und Sportangebote
  • ein offenes Arbeitsklima sowie Mitarbeiterevents

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ebenso hat die Max-Planck-Gesellschaft sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Erstellt am: 29.08.2021 | Gültig bis: 12.09.2021

Anzeige abgelaufen

Weitere Infos und Bewerbung über Careerbuilder

Partneranzeige

Diese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung

Externes Profil ohne Bewertung
Mitarbeiter Keine Angabe
Geschäftssitz Keine Angabe
Branche
Umsatz Keine Angabe
Website Keine Angabe
Telefon Keine Angabe
E-Mail
Logo