Als Professorin oder Professor an der TH Nürnberg haben Sie ein einzigartiges berufliches Umfeld. Als große Hochschule bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Tätigkeit flexibel zu gestalten. Ihre innovativen Ideen in Lehre und Forschung und Ihre Mitwirkung in strategischen Projekten prägen das Profil unserer Hochschule mit.
Bei uns agieren Sie vernetzt in kollegialen Teams. Sie arbeiten mit Studierenden in innovativen Lehr- und Lernformaten und begleiten aktiv deren Persönlichkeitsentwicklung. Sie bringen Ihre Kompetenz in interessante und gesellschaftlich relevante Vorhaben ein. Sie sind hochschulweit und international interdisziplinär vernetzt. Der Transfer Ihrer Erkenntnisse in die Praxis schafft einen Mehrwert für die Menschen – so gestalten Sie den technologischen und gesellschaftlichen Wandel aktiv mit.
An der Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften ist zum Sommersemester 2022 oder später eine Professur der BesGr W 2 für das Lehrgebiet
zu besetzen.
Die Bewerberin / Der Bewerber (w/m/d) soll die Ausbildung in technischen Fachsprachen in Englisch in verschiedenen Studiengängen der Technischen Hochschule Nürnberg übernehmen und koordinieren. Hierzu sind nachgewiesene englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau C2 sowie fundierte Kenntnisse in mindestens einer technischen Fachsprache Grundbedingung. Nachweisbare Lehrerfahrung in Englisch als Fremdsprache sowie verifizierbare Erfahrung in der Gestaltung, Verwendung und Auswertung verschiedener Lehransätze im Bereich der computergestützten Fremdsprachendidaktik gelten als Voraussetzung. Internationale Berufserfahrung, bevorzugt in einer Festanstellung in der freien Wirtschaft in einem englischsprachigen, naturwissenschaftlichen Umfeld ist erwünscht. Darüber hinaus wird die engagierte Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Fakultät und an der Administration des Institutes für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz (Language Center) der Technischen Hochschule erwartet.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) zu belegen. Pädagogische Eignung sowie besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen; in besonderen Fällen kann der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule strebt eine signifikante Erhöhung des Anteils von Frauen in der Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Frauen werden unter Wahrung des Vorrangs von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, der dienstrechtlichen Vorschriften und sonstiger rechtlicher Vorgaben bevorzugt eingestellt. Die Hochschule trägt das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“.
Anzeige abgelaufen
Weitere Infos und Bewerbung über CareerbuilderDiese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.