Kategorie sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin Nicht angegeben
Einkommen Keine Angabe / VB
Karrierelevel Nicht angegeben
Anstellungsart Nicht angegeben

Beschreibung

Am Fachbereich Medizin, Klinik für Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, ist zum 01.11.2021 die unbefristete Vollzeitstelle einer/eines


Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d)



als Laborleiter/in des S2-Labors der VTG Chirurgie

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre, insbesondere die Leitung des Labors, inklusive der Supervision der verschiedenen translationalen Projekte. Der Fokus des Labors liegt auf der molekularen und klinischen Untersuchung der Tumorentitäten exogenes Pankreaskarzinom, gastroenteropankreatische neuroendokrine Tumore und Schilddrüsenkarzinome, u.a. mit 2 Projekten in der Pankreas KFO325. Die Universität erwartet von ihren Beschäftigten die Bereitschaft und Fähigkeit, sich ggf. in andere Aufgabenfelder einzuarbeiten und sie zu übernehmen.

Wir bieten eine verantwortungsvolle und interessante Position in einem modern ausgestatteten S2-Labor. Die Aufgabeninhalte bieten gute Möglichkeiten für eine weitere wissenschaftliche Qualifizierung.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Staatsexamen) in den Fächern Biologie oder Medizin, eine abgeschlossene Promotion sowie die Voraussetzungen zur Leitung eines S2-Labors und zu Arbeiten mit transgenen Tieren. Wir suchen eine hochmotivierte Person mit einem breiten molekularbiologischen Hintergrund, statistischen Kenntnissen und Erfahrung in der translationalen Forschung mit der Fähigkeit, ein Team zu führen und Mitarbeiter/innen anzuleiten. Wir erwarten ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sorgfältiges eigenständiges Arbeiten und die Motivation, sich in neue Themengebiete und Methoden einzuarbeiten. Publikationen in internationalen peer-reviewed Journalen und der Nachweis erfolgreicher Drittmitteleinwerbung sind erwünscht. Für die enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen/Kollegen und für die Übernahme üblicher administrativer Tätigkeiten sind gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich.

Für Fragen steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Prof. D. Bartsch, unter [Click Here to Email Your Resumé] gerne zur Verfügung.
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit (§9Abs.2Satz1HGlG) sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGBIX (§2,Abs.2,3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Erstellt am: 03.09.2021 | Gültig bis: 17.09.2021

Anzeige abgelaufen

Weitere Infos und Bewerbung über Careerbuilder

Partneranzeige

Diese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.

Philipps-Universität Marburg

Externes Profil ohne Bewertung
Mitarbeiter Keine Angabe
Geschäftssitz Keine Angabe
Branche
Umsatz Keine Angabe
Website Keine Angabe
Telefon Keine Angabe
E-Mail
Logo