Kategorie
sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin
Nicht angegeben
Einkommen
Keine Angabe / VB
Karrierelevel
Nicht angegeben
Anstellungsart
Nicht angegeben
Beschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in für
Forschung und Entwicklung (Veterinärdiagnostik)
(m/w/d) in Vollzeit Beschreibung des UnternehmensEurofins Technologies Clinical Solution Group Europe, extern mit der Marke Gold Standard Diagnostics agierend, konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von In-vitro-Diagnostik-Assays. Kürzlich hat die Gruppe drei Akquisitionen in Deutschland getätigt (Novatec Immundiagnostica GmbH, Virotech Diagnostics GmbH und Immunolab Clinical GmbH), die in Zukunft als F&E-, Produktions- und Vertriebszentren in Europa dienen werden.
Im Rahmen der Covid-19 Pandemie erfährt das Geschäft eine rasante Expansion mit Produkteinführungen im Bereich der serologischen Point-of-Care-Diagnostik, der serologischen Immunoassays (ELISA), der molekularen Diagnostik mit RNA-Extraktion und RT-PCR-Assays sowie der Automatisierung.
Wir suchen in unserer veterinärdiagnostischen Abteilung in Dietzenbach ab sofort Sie als Wissenschaftlichen Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben- Forschung und Produktentwicklung im veterinärdiagnostischen Bereich
- Serologische Testentwicklung (ELISA und Lineblot)
- Koordinierung der Forschungstätigkeit gemeinsam mit anderen Eurofins Partnerfirmen
- Teilnahme an Animal Health Cross Company Talks, organisiert durch Eurofins
- Kooperationsprojekte mit anderen Eurofins Firmen als auch für externe Projekte im veterinärdiagnostischen Bereich
- Planung und Durchführung von Laborarbeiten
- Dokumentation von Ergebnissen
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Planung und Organisation eines Laborbetriebs
- Umsetzung der Anforderungen an die Produktqualität und Produktsicherheit, basierend auf den anzuwendenden Gesetzen und Verordnungen (international) im veterinärdiagnostischen Bereich
Ihre Qualifikation / Anforderung - Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Assistent, Chemisch Technischer Assistent (CTA), oder Biologisch Technischer Assistent (BTA), oder einen naturwissenschaftlich-technischen Abschluss (z.B. Bachelor)
- Molekularbiologische Kenntnisse
- Sie besitzen bereits praktische Erfahrungen (Berufserfahrung, Praxissemester, langes Praktikum oder Bachelorarbeit in der Industrie oder einer Forschungseinrichtung) im Bereich der Entwicklung molekularbiologischer und/oder serologischer Testmethoden
- Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen:
- Nukleinsäure-Isolierung
- PCR / RT-PCR
- Automatisierung
- ELISA, Lineblot
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus
- Sie sind lernbereit und offen mit verschiedenen Technologien und Methoden zu arbeiten
- Sie erkennen Probleme und arbeiten konstruktiv an deren Lösungen
- Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit, Motivationsfähigkeit
- Selbständige, strukturierte, zielgerichtete und gewissenhafte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Analyse und Zusammenfassung von komplexen technischen Daten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; andere Sprachen wie Spanisch, Französisch oder slawische Sprachen sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit EDV Anwenderprogrammen (MS Office) und Access-Datenbanken
Zusätzliche InformationenWir bieten - Sie erwartet eine offene und persönliche Unternehmenskultur in einem international agierenden Unternehmen im Bereich der Veterinärdiagnostik
- Wir fördern Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Arbeit und geben Ihnen die Möglichkeit aktiv am Ausbau einer neuen Abteilung mitzuwirken
- Attraktive Arbeitgeberförderung zur betrieblichen Altersvorsorge