Der Stelleninhaber stellt sicher, das Projekte unter seiner Verantwortung als Projektleiter bzw. Teilprojektleiter in allen Phasen der Planung, Realisierung, Inbetriebnahme, Qualifizierung und Übergabe fachlich kompetent durchgeführt und dokumentiert werden. Er ist Verantwortlich für das Projekt bzw. Teilprojekt und stellt sicher dass, Projektablauf, Fortschritt und Termine regelmäßig nachgehalten und dokumentiert werden.
Der Stelleninhaber unterstützt die Nutzer bei der Formulierung der User Requirements des Projekte und stellt sicher, dass der Projektumfang in seinem Fachbereich bezüglich Notwendigkeit, Werks- und Bereichsstrategie sowie Funktionalität kritisch hinterfragt wird.
Der Funktionsinhaber leitet und führt sowohl interne als auch externe Fachplaner seines Fachbereiches. Über Reviews der Planung stellt er sicher, dass der aktuelle Stand der Technik wie auch ggf. gesonderte Roche Vorgaben und Standards umgesetzt werden und kontrolliert die Übereinstimmung während der Ausführung.
Der Stelleninhaber verantwortet die Kostenermittlung über alle Planungsphasen mit den jeweiligen Detailierungsgraden. Er formuliert die zur Umsetzung seines Fachbereiches erforderlichen Budgetsummen. Er verantwortet und reportet die Budgetplanung, das Änderungsmanagement sowie den Mittelabfluss für seinen Fachbereich.
Er verantwortet alle Beschaffungsvorgänge in seinem Projektbudget von der Angebotsanfrage über die Leistungsfeststellung bis zur Abrechnung & Dokumentation. Er greift hierbei auf den Einkauf und Supporteinheiten zu.
Im Zuge der Bauleitung organisiert er den Ablauf, kontrolliert Fortschritt und Termine und dokumentiert dies in JF-Protokollen oder Schriftverkehr.
Während Planung und Ausführung überprüft er Qualität und Kosten. Er organisiert und verantwortet den zielgerichteten Einsatz von Fremdfirmen, koordiniert deren Arbeiten mit internen und externen Schnittstellen und überprüft die Baustellensicherheit.
Der Stelleninhaber stellt zum Abschluss der Arbeiten die finale Dokumentation zusammen, verantwortet die Freigabe und überprüft die gültige Ablage der Dokumentation im DVS bzw. Ablagesystem der Firma.
Der Stelleninhaber hat die Aufgabe, Verbesserungspotentiale und Innovationen sowohl des Planungsprozesses als auch der eingesetzten Technologien zu erkennen und diese, in Abstimmung mit dem Leiter der Funktionseinheit, aufzugreifen und Lösungsvarianten darzustellen. Er stellt sicher, dass dem Verantwortungsbereich zugeordnete Spezifikationen, technische Dokumente, Arbeitsvorschriften und Verfahrensanweisungen erstellt und angepasst werden.
Er beteiligt sich an der Entwicklung und Bewertung technischer Lösungen und schlägt Umsetzungsmaßnahmen vor.
Anzeige abgelaufen
Weitere Infos und Bewerbung über CareerbuilderDiese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.