FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR KURZZEITDYNAMIK, ERNST-MACH-INSTITUT, EMI
FORSCHUNG FÜR DIE SICHERHEIT DER GESELLSCHAFT IST IHR THEMA UND SIE HABEN INTERESSE DARAN, MIT IHREM WISSEN TEIL UNSERES FORSCHUNGSTEAMS ZU WERDEN? DANN BIETEN WIR IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Für unseren Standort Efringen-Kirchen und/oder Freiburg suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team, das sich mit der Resilienz komplexer Systeme befasst.
Zukunft gestalten
Unsere Ergebnisse der interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekte finden Anwendung in der Risiko- und Resilienzanalyse gesellschaftlich hoch relevanter Themenfelder. Wir tragen dazu bei, komplexe Systeme, wie zum Beispiel Produktionsprozesse in Unternehmen besser zu verstehen und nachhaltig widerstandsfähiger zu gestalten.
Kreativität und Forschungsfreiraum nutzen
Sie arbeiten mit mathematischen Methoden, um die Interaktion verschiedener Einflussgrößen zu verstehen und entwickeln Modelle, welche die Abbildung komplexer Systeme möglich machen. Sie forschen in spannenden nationalen und internationalen Projekten, die viel Freiraum für eigene Ideen und Kreativität bieten.
Verantwortung übernehmen
Die Resultate unserer Forschungsprojekte unterstützen Unternehmen und Kommunen bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen, um zukünftigen Herausforderungen besser begegnen zu können. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Gesellschaft.
Kommunikation leben
Kreativität erfordert Kommunikation: Sie gestalten Teamarbeit und sind aktiver Teil des wissenschaftlichen Diskurses. Sie koordinieren Forschungsarbeiten intern und extern mit Projektpartnern und präsentieren Ihre Forschungsergebnisse bei unseren Kunden/Partnern und auf Veranstaltungen im nationalen und internationalen Umfeld.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Anzeige abgelaufen
Weitere Infos und Bewerbung über CareerbuilderDiese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.