Über uns Die Generalzolldirektion ist für die operative Steuerung der Zollverwaltung mit ihren insgesamt rund 39.000 Zöllnerinnen und Zöllnern zuständig.
Die Generalzolldirektion sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Friedberg (Hessen) mehrere
Beschäftigte im Technischen Dienst für den Bereich Kraftfahrzeugwesen (m/w/d) Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme des Zolls sucht die Generalzolldirektion zum nächstmöglichen Arbeitsbeginn mehrere Technische Beschäftigte für den Bereich Kraftfahrzeugtechnik am Dienstort Friedberg mit den Aufgabenschwerpunkten "Handelsübliche Fahrzeuge und Elektromobilität" und "Einsatzfahrzeuge und Automotiv IT".
Die Dienstposten sind nach A 10 BBesO bzw. die Arbeitsplätze nach E 11 TVöD bewertet.
Die Aufgabenwahrnehmung der Bundesfinanzverwaltung erfordert ein hohes Maß an Mobilität. Für die Beschaffung und Überwachung des Fuhrparks unterhält die Verwaltung einen eigenen Technischen Dienst, der die Bedarfsträger bei der Konzeption, Bereitstellung, Unterhaltung und Pflege der Technik unterstützt.
AufgabenIhre Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Unterstützung der internen Bedarfsträger und anderer Bundesbehörden bei Beschaffungsmaßnahmen
- Erstellen von technischen Leistungsbeschreibungen für die Beschaffung von handelsüblichen Kfz sowie komplexer Einsatzfahrzeuge und Arbeitsmaschinen für Bundesbehörden, vorrangig für die Zollverwaltung
- Technisches Projektmanagement und die Umsetzung laufender Beschaffungsprojekte inkl. der Güteprüfung
- Betreuung von Rahmenverträgen im Kaufhaus des Bundes aus technischer Sicht für Fahrzeuge und Kraftfahrzeugzubehör
- Betreuung von Sonderprojekten in Zusammenhang mit den Mobilitätsanforderungen der Zollverwaltung z. B. E-Mobilität
Anforderungen Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor/Diplom (FH)) in der Fachrichtung „Fahrzeugtechnik“, „Maschinenbau“, „Elektromobilität“, „Mechatronik“ oder „IT-Automotive“ sowie
- die Bereitschaft zur Durchführung von bundesweiten Dienstreisen, auch mehrtägig
Wünschenswert sind darüber hinaus: - eine Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge der Klassen BE oder vergleichbar
- allgemeine EDV-Kenntnisse
- betriebswirtschaftliches Interesse
- Interesse und Kenntnisse moderner Antriebskonzepte
- Interesse und Kenntnisse in Automotiv-IT-Fragen
- Kenntnisse beim Bau von Sonder-Kraftfahrzeugen
Einstellung Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Übernahme Die Übernahme von Beamten / Beamtinnen erfolgt – im Einvernehmen mit dem Dienstherrn – zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik
Tarifbeschäftigten bieten wir
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis (Eingangsamt A 10 des gehobenen technischen Dienstes) ist vorgesehen