Kategorie
sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin
Nicht angegeben
Einkommen
Keine Angabe / VB
Karrierelevel
Nicht angegeben
Anstellungsart
Nicht angegeben
Beschreibung
PASSION WANTEDAls führendes Technologieunternehmen entwickelt und produziert AIXTRON hochkomplexe MOCVD-Systeme (engl. Metal-Organic Chemical Vapour Deposition; dt. Chemische Gasphasenabscheidung), damit stellen wir uns den höchsten Marktanforderungen und Kundenerwartungen. Diese Ansprüche an unsere Systeme, unseren Service und unsere Prozesse sind nicht nur auf der technischen Seite, sondern bringen auch die Herausforderung an eine exzellente Supply Chain mit sich. Prozessgestaltung und -dokumentation spielen dabei eine wichtige Rolle. Es gilt, die optimalen Beschaffungs- und Bevorratungsstrategien für unsere komplexen Produkte zu definieren, umzusetzen und ständig zu überwachen. Durch Prognoseprozesse versorgen wir in Zusammenarbeit mit dem Einkauf die Produktion, die Entwicklung sowie unsere Kunden mit Material und Ersatzteilen und halten dabei die Kapitalbindung der weltweiten Bestände auf einem angemessenen Niveau. Diese Rahmenbedingungen sorgen für einen garantiert abwechslungsreichen Arbeitsinhalt.
SENIOR CORPORATE DEMAND AND SUPPLY PLANNER (w/m/d)ab sofort, unbefristetJob-ID 2021-203-00Ihre Aufgaben:- Auswertung von Absatzprognosen der verschiedenen Fachbereiche
- Erstellung von Bedarfsprognosen auf verschiedenen Aggregationsebenen für unterschiedliche Zeithorizonte als Teil einer Bedarfsplanungsfunktion
- Erstellung einer aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) für die verantworteten Materialgruppen
- Übertragung der aggregierten Absatzprognose (Consensus Forecast) in einen Produktionsgrobplan
- Überprüfung historischer Absatztrends, Erforschung von Nachfragetreibern, Aufbereitung von Prognosedaten, Entwicklung statistischer Prognosemodelle und Auswertung von Prognoseergebnissen
- Aktive Interaktion mit den Fachbereichen Sales, Marketing, Technology und Service, um die Treiber der Nachfrageprognose zu verstehen
- Kollaboratives und konsensorientiertes Arbeiten mit verschiedenen Fachbereichen, um sicherzustellen, dass aktuelle und genaue Informationen für die Bedarfsprognosen verwendet werden
- Verwendung und Pflege der Demand Planning Software als primäres Prognosesystem-Tool
- Unterstützung der Supply Chain-Organisation bei der Entwicklung von Bestandsstrategien für bestehende Artikel, neue Produkte und Produktausläufe
- Enge Abstimmung und Kommunikation von Sonderaktivitäten im Servicebereich (z.B. Obsoleszenz, Abkündigungen) mit der Beschaffungsplanung
- Vertretung des Director Supply Chain Management
Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Supply Chain und/oder Logistik
- 3-5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Logistik
- Kenntnisse in Statistik, Prognose und Prognosemethoden mit Verständnis für deren finanzielle und operative Auswirkungen
- Kenntnisse von SAP-MM und MRP-Monitor oder anderer Software im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anderen Softwarepaketen, einschließlich Windows und Microsoft Office
- Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie Präsentationskompetenz
- Starke kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit & Verbindlichkeit
- Entscheidungsfreude, selbständiges Arbeiten & Teamfähigkeit
- Starke Moderationsfähigkeiten
Wir bieten:- Ein herausforderndes Aufgabengebiet mit hohem gestalterischen Potential bei einem innovativen, internationalen und expandierenden Technologieführer
- Flache Hierarchien und direkte interdisziplinäre Zusammenarbeit über Leitungsebenen hinweg
- Arbeiten unter modernsten Arbeitsbedingungen sowie der Nutzung neuester und innovativster Methoden aus Industrie 4.0 in einem interkulturellen Team hoch motivierter Kollegen
- Gezielte Mitarbeiterförderung durch kontinuierliche fachliche Weiterbildung und Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten
- Eine offene Unternehmenskultur und flexible Arbeitszeit für eine selbstbestimmte „Work-Life-Balance“
- Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen sowie vielfältige Benefits in Bezug auf Gesundheit, Sport und Mitarbeiterevents