Kategorie sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin Nicht angegeben
Einkommen Keine Angabe / VB
Karrierelevel Nicht angegeben
Anstellungsart Nicht angegeben

Beschreibung





An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Grundlagen der Elektrotechnik, (Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Dickmann), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines



Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters





(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich)

befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen.

Es handelt sich um eine Stelle im Forschungsprojekt „DiMoLek: Digitales Lebenszyklus-Monitoring, Härtung und Optimierung von Leistungselektronik in kritischer Infrastruktur“ im Rahmen des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung (dtec.bw). Die Ausübung der Tätigkeiten erfolgt in einem interdisziplinären Projektteam am Wehrwissenschaftlichen Institut für Schutztechnologien – ABC-Schutz (WIS) – am Standort Munster.

Aufgabengebiet:
  • Bearbeitung von Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der elektromagnetischen Störfestigkeit leistungselektronischer und informationstechnischer Systeme
  • Arbeit an Theorie und Simulation unter Nutzung der einzigartigen Hochfeld-Labore des WIS
  • Dokumentation Ihrer Arbeit in Publikationen, Präsentationen und Berichten
  • Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
  • Mitwirkung an der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Qualifikationserfordernisse:
  • Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.] oder Master) der Fachrichtungen Elektro- / Informationstechnik oder Physik
  • Fundierte Kenntnisse auf den Gebieten „Grundlagen der Elektrotechnik“ und „Elektromagnetische Felder“
  • Softwarekenntnisse (z.B. MATLAB, PSpice, Feldsimulation)
  • Zielstrebigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Darüber hinaus erwünscht:

  • Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und Elektromagnetischer Verträglichkeit
Wir bieten Ihnen:
  • Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion oder Habilitation)
  • Hervorragende Forschungsbedingungen in einem modernen Labor mit exzellenter Ausstattung
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Projektteam aus universitären und industriellen Forschungspartnern

Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü 2 Sabotageschutz) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) teilzunehmen. Diese wird – sofern nicht vorliegend – unmittelbar bei Dienstantritt eingeleitet. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung des Dienstpostens. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet das Beschäftigungsverhältnis automatisch.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die tatsächliche Eingruppierung ist jedoch abhängig von der Erfüllung der maßgeblichen tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Jeder Dienstposten steht Personen jeglichen Geschlechts gleichermaßen offen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.

Erstellt am: 05.11.2021 | Gültig bis: 19.11.2021

Anzeige abgelaufen

Weitere Infos und Bewerbung über Careerbuilder

Partneranzeige

Diese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Externes Profil ohne Bewertung
Mitarbeiter Keine Angabe
Geschäftssitz Keine Angabe
Branche
Umsatz Keine Angabe
Website Keine Angabe
Telefon Keine Angabe
E-Mail
Logo