Kategorie sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin Nicht angegeben
Einkommen Keine Angabe / VB
Karrierelevel Nicht angegeben
Anstellungsart Nicht angegeben

Beschreibung

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR KURZZEITDYNAMIK, ERNST-MACH-INSTITUT, EMI

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) IST IHR THEMA UND SIE MÖCHTEN DAZU BEITRAGEN, DIE AKTUELLEN GESELLSCHAFTLICHEN HERAUSFORDERUNGEN NACHHALTIG ZU BEWÄLTIGEN? DANN BIETEN WIR IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS


RESEARCH SCIENTIST*
INTELLIGENTE RESILIENTE SYSTEME


Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Für unseren Standort Efringen-Kirchen in der Abteilung „Risikomanagement und Baulicher Schutz“ suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team, das sich mit KI-gestützten Systemen in verschiedenen Anwendungen befasst.

Was Sie herausfordert

Zukunft gestalten
Sie entwickeln Lösungen, damit Infrastrukturen – wie zum Beispiel das europäische Schienennetz – mittels intelligenter Datenanalyse unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes effizient, zuverlässig und sicher betrieben werden können.

Kreativität und Forschungsfreiraum nutzen
Sie forschen an der Simulations- und Entwicklungsumgebung für Risikoanalysen und arbeiten an der Entwicklung von selbstlernenden Modellen – KI – maschinelles Lernen. Sie identifizieren Handlungsoptionen und entwickeln innovative Konzepte, um Unregelmäßigkeiten und Störgrößen frühzeitig zu erkennen. Dabei spielt die Definition von Zuverlässigkeitskriterien für Algorithmen des maschinellen Lernens eine entscheidende Rolle, um die Akzeptanz der Anwender für neue Lösungskonzepte zu fördern.

Verantwortung übernehmen
Mit Ihren Ergebnissen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Sicherheit in der Gesellschaft.

Kommunikation leben
Kreativität erfordert Kommunikation: Sie gestalten Teamarbeit und sind aktiver Teil des wissenschaftlichen Diskurses. Sie koordinieren Forschungsarbeiten intern und extern mit Projektpartnern und präsentieren Ihre Forschungsergebnisse bei unseren Kunden/Partnern und auf Veranstaltungen im nationalen und internationalen Umfeld.

Was Sie mitbringen
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in den MINT-Bereichen, gerne auch promoviert und haben schon Erfahrungen mit den Themen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung (z. B. Python oder C++) mit.
  • Sie interessieren sich für einen sauberen Programmierstil (CleanCode).
  • Sie sind motiviert, mit Kreativität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein neue und spannende F&E-Themen für die Resilienz komplexer Systeme zu erschließen.
  • Mit Ihrer selbstständigen, kommunikativen und strukturierten Arbeitsweise bereichern Sie das interdisziplinäre Teamwork unserer Gruppe.
  • Erste Erfahrungen in der Antragstellung/Beantragung von Forschungsprojekten sind wünschenswert.
  • Verhandlungssicheres Deutsch (mindestens B2 Niveau) und sehr gutes Englisch (B2 Niveau) runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwarten können
  • Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut mit vielfältigen Themen, hohem Praxisbezug und viel Spielraum für Ihre Kreativität und Ihre Eigeninitiative.
  • Bei uns arbeiten Sie an Forschungsvorhaben und profitieren von unseren Erfahrungen in der Projektarbeit mit Industriepartnern, auch im internationalen Umfeld.
  • Sie sind eingebunden in eine motivierte und agile Arbeitsgruppe, die sich damit beschäftigt, wie künstliche Intelligenz in verschiedenen Anwendungsbereichen effizient eingesetzt werden kann. Sie arbeiten im fachlichen Austausch in regelmäßigen Teammeetings zusammen und entwickeln sich durch zukünftige Projektideen persönlich weiter.
  • Wir haben ein sehr gutes Betriebsklima in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter IT-Infrastruktur und ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen.
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsperspektiven, wissenschaftliche Profilierung im internationalen Forschungsumfeld und die Möglichkeit zur Promotion.
  • Ihre Work-Life-Integration ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit) sowie eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Erstellt am: 13.11.2021 | Gültig bis: 27.11.2021

Anzeige abgelaufen

Weitere Infos und Bewerbung über Careerbuilder

Partneranzeige

Diese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EM

Externes Profil ohne Bewertung
Mitarbeiter Keine Angabe
Geschäftssitz Keine Angabe
Branche
Umsatz Keine Angabe
Website Keine Angabe
Telefon Keine Angabe
E-Mail
Logo