Kategorie
sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin
Nicht angegeben
Einkommen
Keine Angabe / VB
Karrierelevel
Nicht angegeben
Anstellungsart
Nicht angegeben
Beschreibung
Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.
Im Fachbereich Mathematik und Technik ist am Standort Remagen ab 01. März 2022 eine befristete Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben Biomathematik/Angewandte Mathematik (m/w/d)bis Entgeltgruppe 13 TV-L / Teilzeit 50 %zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen des Projektes ProKOhoch2 finanziert und ist projektbedingt befristet bis 28. Februar 2026.
Das Projekt ProKOhoch2 wird durch das BMBF im Bund-LänderProgramm „FH-Personal“ gefördert und zielt u.a. auf die Qualifizierung wissenschaftlichen Nachwuchses mit Blick auf die didaktischen Kompetenzen durch Lehrtätigkeit ab.
Ihre Aufgaben:- Wissenschaftliche Lehre im Umfang von 12 Semesterwochenstunden in den Fächern Biomathematik und Angewandte Mathematik (Grundlagen, Statistik, Datenanalyse, Modellierung)
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Mitarbeit bei der Entwicklung eines neuen Studiengangs im Bereich künstliche Intelligenz
- Lehrbezogene Mitarbeit in einem kooperativen Forschungsprojekt im Bereich Biomedical Data Science zusammen mit einem Kooperationspartner des Fachbereichs
- Lehr- und fachgebietsbezogene Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Fachbereich
Ihre Qualifikation / Sie bringen mit: - Wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in den Fachgebieten Mathematik, Informatik, Statistik oder einem verwandten Fach
- Promotion wünschenswert, aber nicht zwingend
- Gute Kenntnisse der Statistik
- Programmierkenntnisse in R und/oder Python
- Erste Kenntnisse im Bereich Machine Learning/Künstliche Intelligenz sind von Vorteil
- Begeisterung für das Thema und Freude am Umgang mit Studierenden
- Erste Erfahrungen in der Lehre und didaktisch-methodische Kompetenzen sind von Vorteil
Wir bieten:- Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
- Diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen; qualifizierte Bewerberinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Frauen sind bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, soweit und solange eine Unterrepräsentanz (§ 3 Abs. 8 Landesgleichstellungsgesetz RLP) vorliegt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.