Wacker Neuson ist ein weltweit führender Anbieter von Baugeräten und Kompaktmaschinen. Im Rahmen der WN.TUM Forschungskooperation mit dem Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der Technischen Universität München (TUM) unter der Leitung von Prof. Fottner haben Sie die Möglichkeit, selbstständig ein industrienahes Forschungsprojekt zu bearbeiten. Ihre herausfordernde Tätigkeit schließen Sie planmäßig nach vier Jahren mit einer Ingenieurspromotion ab. Während der Promotionszeit sind Sie an der TUM angestellt. Auftraggeber ist die Wacker Neuson Produktion GmbH & Co. KG. Einsatzorte sind sowohl bei Wacker Neuson im Werk Reichertshofen als auch am Lehrstuhl fml im Forschungszentrum Garching.
Es erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kreativen Team. Im Rahmen der Forschungskooperation zwischen Wacker Neuson und der TUM (WN.TUM) haben Sie die Möglichkeit, selbstständig ein industrienahes Forschungsprojekt zu bearbeiten. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Während der Promotionszeit sind Sie an der TUM in Vollzeit mit einer entsprechenden Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angestellt. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem internationalen Konzern mit den Werten eines mittelständischen Familienunternehmens. Flache Hierarchien, hohe Dynamik und schnelle Entscheidungen bieten Ihnen den Rahmen, Ihre Fähigkeiten voll einzubringen.
Anzeige abgelaufen
Weitere Infos und Bewerbung über CareerbuilderDiese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.