Senodis steht für innovative, technologiegetriebene und leidenschaftliche Pionierarbeit im Bereich Materialtechnologie, optischer Sensorik und digitaler Datenanalyse. Unsere Mission ist es, Bauteile unter extremsten Arbeitsbedingungen identifizierbar und damit Produktionsprozesse digitalisierbar zu machen. Selbst bei Herstellungsprozessen oberhalb 1.200 Grad. Der Schlüssel dazu ist der CeraCode – unser Label für die digitale Zukunft der Industrie 4.0.
Senodis wird getragen von einem agilen Team, das mit Mut zur Gestaltung und dem Willen zur Umsetzung an der digitalen Transformation der europäischen Industrie mitwirken möchte. Dabei kann jeder und jede bei Senodis aktiv in allen Facetten mitgestalten. Mit Freude, Know-how und gegenseitigem Vertrauen.
Am Standort Dresden suchen wir zur Verstärkung
Mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik, Automatisierungstechnik oder einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung bringst du die perfekten Grundlagen für diese Stelle mit. Du kannst programmieren, Schnittstellen umsetzen und testen? Perfekt!
Dieser Job passt zu dir, wenn du gut mathematisch-analytisch denken kannst, dich für wissenschaftliche Fragestellungen interessierst und gern aus vielen Einzelteilen ein Ganzes werden lässt. Wenn maschinelle Bildverarbeitung oder Schnittstellen auch für dich ein spannendes Thema sind, sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Für Rückfragen steht dir Christoph Kroh gern telefonisch unter +49 351 896960 13 zur Verfügung.
Deinen Lebenslauf kannst du uns gern per E-Mail an Jetzt bewerben zukommen lassen.
Anzeige abgelaufen
Weitere Infos und Bewerbung über CareerbuilderDiese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.