Kategorie
sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin
Nicht angegeben
Einkommen
Keine Angabe / VB
Karrierelevel
Nicht angegeben
Anstellungsart
Nicht angegeben
Beschreibung
Catalent Düsseldorf GmbH (vormals RheinCell Therapeutics GmbH) ist ein Biotechnologie-Unternehmen und auf die GMP-gerechte Generierung humaner induziert-pluripotenter Stammzellen (iPS-Zellen) aus Nabelschnurblut spezialisiert. Auf Basis dieser iPS-Zellen werden neue Arbeitsabläufe zur therapeutischen Gewebeerzeugung und gentechnischen Modifizierung etabliert. Seit kurzem gehören wir zum Geschäftsbereich Zell- und Gentherapie von Catalent und verbinden auf diese Weise alle Vorteile eines Start-ups mit den Ressourcen eines Global Players.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Langenfeld eine
Teamleitung für iPSC-Prozessentwicklung/Analytik (m/w/d)Wir suchen zum Aufbau eines Teams für Prozessentwicklung zuverlässige Persönlichkeiten mit molekular- und/oder zellbiologischem Bildungshintergrund und Zellkulturerfahrung sowie der Fähigkeit, strukturiert und selbstorganisiert zu arbeiten. Ihre Funktion bildet die spannende Schnittstelle zwischen unserer R&D-Abteilung und unserer Fertigung nach GMP-Standards ab. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Umsetzung von R&D-Differenzierungsprotokollen in GMP-Herstellungsprozesse basierend auf iPSCs
- Überführung von 2D- und 3D-Kultivierungsformaten in den GMP-Bereich
- Technischer Lead für die Implementierung von Process Development-Projekten
- Initiierung und Management externer sowie konzerninterner Kooperationen
- Etablierung und Validierung analytischer QC-Methoden
- Anfertigung von GMP-Dokumenten für Herstellungs- und QC-Zwecke
Ihr Profil - Erfahrungen im GMP- bzw. Biotechnologieumfeld
- Umfangreiche Erfahrungen mit humanen iPS-Zellen, deren Kultivierung und Differenzierung in 2D und 3D-Formaten sowie ihrer zielgerichteten gentechnischen Manipulation (Knock-outs/Knock-ins mittels CRISPR und dergleichen) sind wünschenswert
- Erfahrungen mit Bioreaktoren und anderen biotechnologischen Verfahren zur skalierbaren Zellkultivierung in 2D bzw. 3D
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Gründlichkeit, Eigenständigkeit, Begeisterungsfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Auslandserfahrungen sind ein Plus
Die Stelle ist mit zahlreichen Möglichkeiten, eigene Ideen und Vorschläge zu verwirklichen, verbunden. Wir bieten Ihnen die Chance, an einem zukunftsweisenden Ansatz der Stammzelltherapie teilzuhaben und sich in einem GMP-regulierten Umfeld fachlich weiterzuentwickeln. Neben der Flexibilität und Offenheit eines jungen Unternehmens bieten wir ein angemessenes Gehalt, social benefits und die internationalen Entwicklungsmöglichkeiten eines globalaufgestellten Konzerns. Der Firmenstandort zwischen Köln und Düsseldorf ist verkehrsgünstig über Autobahn oder S-Bahn erreichbar.