Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.200 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.
Sie sucht zum 01. August 2022 für die Abteilung Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst des Eigenbetriebs Göttinger Entsorgungsbetriebe eine*n
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche), Teilzeit möglich
Vergütung: EG 5 TVöD
Befristung: unbefristet
Kennung: 75/131
Bewerbungsfrist: 17. Juli 2022
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
die Annahme, Identifizierung und Sortierung von Abfällen, Wertstoffen sowie Schadstoffen auf dem Recyclinghof und Übernahme der Abrechnung mit den Kund*innen,
die Betreuung der Annahmestelle von Kleinmengen gefährlicher Abfälle gemäß TRGS 520,
das Fungieren als kompetenter Ansprechpartnerin vor Ort und Erteilung von fachkundigen Auskünften an Kund*innen sowie
das Führen eines Teleskopstaplers und anderer technischer Hilfsmittel.
Sie verfügen nachweislich über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (ehem. Ver- und Entsorgerin (m/w/d)) oder eine chemiespezifische Fachausbildung (z.B. Chemielaborantin, chemisch-technischer Assistentin, Chemiemeister*in) nach der TRGS 520 Nr. 5.2 Abs. 1 und sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wünschenswert sind
der Besitz der Führerscheinklasse CE und eines Gabelstaplerscheins,
eine ADR- Schulungsbescheinigung (Gefahrgutführerschein) sowie
ein Nachweis der Sachkunde gemäß TRGS 520.
Für die Aufgabenwahrnehmung sind körperliche Belastbarkeit, Teamgeist sowie ein freundliches und verbindliches Verhalten im Umgang mit den Kunden von besonderer Bedeutung.
Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein moderner und kundennaher kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 280 Mitarbeiterninnen. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten, modernen und umweltbewussten Betrieb mit attraktiven Sozialleistungen.
Ihr möglicher Arbeitsplatz ist der Recyclinghof der Stadt Göttingen mit Schadstoffannahme, Altelektrogeräteannahmestelle und Annahmemöglichkeit für fast alle Abfälle des täglichen Gebrauchs. Der Recyclinghof bedient jährlich über 80.000 Kundinnen.
Uns ist bewusst, dass Sie einer körperlich hohen Belastung ausgesetzt sind, daher hat der Gesundheitsschutz einen hohen Stellenwert für uns. Mit Ihren praktischen Erkenntnissen gestalten Sie die Zukunft Ihres Arbeitsplatzes mit.
Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Recyclinghofes der Göttinger Entsorgungsbetriebe.
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise in Bezug auf das Anforderungsprofil, aktuelles Arbeitszeugnis/aktuelle dienstliche Beurteilung).
Bewerberlink
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen:
Frau Schlimme | Tel.: 0551/400-5424
Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Wollenweber | Tel.: 0551/400-2003
Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Anzeige abgelaufen
Weitere Infos und Bewerbung über CareerbuilderDiese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.