Kategorie sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin Nicht angegeben
Einkommen Keine Angabe / VB
Karrierelevel Nicht angegeben
Anstellungsart Nicht angegeben

Beschreibung

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.



Koordinatorin / Redakteurin Service, Amtliche Bekanntmachungen, Veranstaltungskalender (m/w/d)

Wir suchen zum 01.10.2022 einen Koordinatorin/Redakteur*in Service, Amtliche Bekanntmachungen, Veranstaltungs- kalender für die Redaktion des Stuttgarter Amtsblatts in der Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Stuttgarter Amtsblatt ist eine kommunale Wochenzeitung mit einer Auflage von ca. 18.000 Exemplaren und umfasst neben einem redaktionellen Teil und den Amtlichen Bekanntmachungen einen Serviceteil sowie einen Veranstaltungskalender. Es wird inhouse von einem Team aus Redakteurinnen, Sachbearbeiterinnen und Mediengestalter*innen bis zur Druckreife produziert.



Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • eigenverantwortliches Zusammenstellen des Amtlichen Teils mit Tagesordnungen, Stellenanzeigen, Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Gottesdiensten u.a. in direkter Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Mediengestalter*innen
  • Recherche, Sammlung, Sichtung und redaktionelles Bearbeiten von Pressemitteilungen und Bildern für den Serviceteil, Service Sonderseiten (inklusive Themenerarbeitung) und Veranstaltungskalender, der in Zusammenarbeit mit externen Schreibkräften erstellt wird
  • enge Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Abteilungen der Landeshauptstadt
  • selbstständiger Umbruch der Seiten in InDesign
  • Korrekturlesen und Nachfassen bei möglichen Unstimmigkeiten
  • Verfassen von Meldungen und kurzen Artikeln für Service und Pressedienst

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.



Ihr Profil:

  • abgeschlossene einschlägige dreijährige Ausbildung oder ein Studium aus den Bereichen Verlagswesen, Journalismus, Germanistik, Geisteswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation in einem einschlägigen Berufsfeld
  • absolute Zuverlässigkeit, selbständige und eigenverantwortliche sowie gewissenhafte und akribische Arbeitsweise, auch unter Termindruck
  • Sie sind textsicher und verfügen über Erfahrung im Ganzseitenumbruch
  • von Vorteil sind einschlägige Berufserfahrung in der Sammlung und Weiterverarbeitung von Inhalten eines regelmäßig erscheinenden Mediums und Kenntnisse im Umgang mit einem Desktop-Publishing-Programm (vorzugsweise InDesign)
  • Korrektursicherheit und Freude an komplexen Arbeitsabläufen sowie ein hohes Maß an organisatorischem Geschick
  • freundlicher und verbindlicher Umgang mit den zahlreichen Partnern
  • Sie interessieren sich für die Stuttgarter Kommunalpolitik und die vielfältigen Themen einer Großstadt
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und bringen Flexibilität und Belastbarkeit mit


Freuen Sie sich auf:

  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit großer Nähe zu den aktuellen Themen der Stadtverwaltung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Sicherstellung der Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Semle unter 0711 216-91688 oder Jetzt bewerben gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Brändle unter 0711 216-25748 oder Jetzt bewerben

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 14.07.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0042/2022 an das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote

Erstellt am: 04.07.2022 | Gültig bis: 18.07.2022

Anzeige abgelaufen

Weitere Infos und Bewerbung über Careerbuilder

Partneranzeige

Diese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.

Stadt Stuttgart

Externes Profil ohne Bewertung
Mitarbeiter Keine Angabe
Geschäftssitz Keine Angabe
Branche
Umsatz Keine Angabe
Website Keine Angabe
Telefon Keine Angabe
E-Mail
Logo